Ausgangslage
Im Rahmen eines SAP-Rollouts oder Carve-ins kommt der Migration von Stammdaten eine entscheidende Rolle zu. Je nach Kontext des Projekts müssen diese Stammdaten aus einem externen SAP- oder Non-SAP-System übernommen werden. Alternativ kommt teilweise auch die Erweiterung bestehender Stammdaten anderer Organisationseinheiten in Frage.
Migrations- und Kopiertools by abilis
Im Laufe unserer Projekte haben wir eine Vielzahl an Tools entwickelt, die zur Erweiterung oder Migration von Stammdaten in verschiedensten Konstellationen genutzt werden können. In der Regel ist eine kleine Anpassung der Tools an das konkrete Szenario notwendig. Beispielsweise sind kundenindividuelle Felder und Logiken aufzunehmen. Je nach Quelle der Informationen ist auch die Anpassung der Schnittstelle (CSV-Datei) denkbar.
Die grundlegende Ablauflogik ist, unabhängig von den zu bearbeitenden Stammdaten, sehr ähnlich. Im Rahmen der Selektion werden zuerst die zu bearbeitenden Stammdaten selektiert. Daraufhin werden für die relevanten Organisationsebenen (z. B. Werk, Buchungskreis, Verkaufsorganisation) sowohl die Quell- als auch die Zielwerte mitgegeben. Bei einigen Tools besteht die Möglichkeit, bestimmte Werte zu leeren oder mit Festwerten zu belegen. Die folgenden Screenshots zeigen exemplarisch den Ablauf bei der Erweiterung von Materialstämmen.
Folgende Stammdaten können mit den abilis Migrations- und Kopiertools angelegt werden:
- Materialstämme
- Debitoren und Kreditoren
- Einkaufsinfosätze und Orderbücher
- Stücklisten und Arbeitspläne
- Kostenstellen, Kostenarten, Leistungsarten und Tarife
- Preis- und Nachrichtenkonditionen
Ihre Vorteile
Minimierung von Fehlern: Minimieren Sie Flüchtigkeitsfehler beim Migrieren und Kopieren. Zahlreiche Plausibilitätsprüfungen decken Fehler bereits vor dem Speichern auf.
Zeitersparnis: Gestalten Sie Ihre Migration für neue Organisationseinheiten effizienter und erhöhen Sie somit die Kapazitäten Ihrer Mitarbeiter, gerade bei zeitkritischen Projekten.
Festwerte: Greifen Sie in die Migration ein. Geben Sie dabei Festwerte vor oder leeren Sie Felder gezielt.
Persönliche Ansprechpartner: Beratung und Einführung mit ihren persönlichen Experten.
Stammdaten-Migration
Das Coding ist ebenfalls für SAP HANA Datenbanken optimiert. Im Rahmen der Wartung wird das SAP AddOn regelmäßig weiterentwickelt, sodass es innerhalb des Wartungsvertrags für die Nutzung von S/4HANA aktualisiert wurde und Ihnen jederzeit zur Verfügung steht.
Factsheet herunterladen
Kontakt aufnehmen
Gerne unterstützen wir Sie auch bei Fragen zu sämtlichen technischen Systemvoraussetzungen durch unsere SAP-Basis-Angebote.